- Erwerb von fünf Wasserkraftanlagen in Europa
- Prospektierte Ausschüttungen bis zu 10,75 % p. a.
- Prognostizierte Gesamtauszahlungen bis zu 361 %
- Steuerliche Aufwertung durch Doppelbesteuerungsabkommen
- Inflationsabsicherung durch Wechselwirkung mit Strompreis
- Die Investitionsobjekte sind bereits in Betrieb
- Die Wasserkraftanlagen lassen sich ca. 100 Jahre betreiben
- Wasserkraftfonds speziell für den privaten Anleger
- Überschaubarer Anlagezeitraum ab 10 Jahren Laufzeit
- Ab 15.000 € Einmalanlage
Von Experten empfohlen
„Mit Beteiligungen an Wasserkraftfonds haben Anleger zuletzt ordentlich Geld verdient. Das könnte auch künftig so bleiben.“ (6. April 2011)
„Die stetig wachsende Weltbevölkerung braucht es nicht nur zum Trinken – ohne Wasserkraft trocknet auch die Industrie aus: Wasser ist der Rohstoff der Zukunft (…).“ (3. Juni 2011)
Wasserkraftanlagen decken die Grundbedürfnisse aller Menschen
Auch in Krisenzeiten sorgen Investitionen in Wasserkraftfonds für Stabilität. Dafür stehen zum einen weltweit gesetzliche Garantien. Weiterhin gibt es eine stetige globale Zunahme der Nachfrage nach ökologisch erzeugtem Strom, ein Grundbedürfnis aller Menschen.
Gewinnausschüttungsprognose des Wasserkraftfonds
2016 | 2017 - 2020 | 2021 - 2022 | 2023 | |
4,50 % p. a. | 7,00 % p. a. | 7,50 % p. a. | 9,50% p. a. |
Merkmale von Wasserkraftanlagen
Global werden rund 90 % der Erneuerbaren Energie durch Wasserkraftwerke gewonnen. Aufgrund Ihrer geografischen Lage sind bspw. Norwegen und Brasilien in der Lage, Ihren Strombedarf fast ausschließich über Wasserkraftanlagen zu decken. Auch Österreich und die Schweiz sind in der Lage, ihren Energiebedarf zu ca. 50 % durch Wasserkraftwerke zu decken. Die Investitionskosten bei Wasserkraftanlagen liegen wesentlich höher als bei den anderen neuen Energien. Dafür ist die Lebensdauer mit rund 100 Jahren die längste. Ebenfalls ist die Wasserkraft führend bei der Höhe des Wirkungsgrades, also dem Verhältnis aufgewendeter zu gewonnener Energie. Der Wert liegt bei ca. 85 %.
Ebenfalls besitzt die Stromgewinnung aus Wasserkraft den Vorteil, dass Sie weitgehend unabhängig ist von Tages- und Jahreszeit, sowie vom aktuellen Wetter. Die Höhe der möglichen Stromzufuhr ist dadurch über einen sehr langen Zeitraum planbar, wodurch sich auch eine hohe Sicherheit für Ihre Geldanlage ergibt.